Billendorfer Gruppe

Billendorfer Gruppe
Bịllendorfer Gruppe,
 
früheisenzeitliche Südgruppe der Lausitzer Kultur in Sachsen, Nordböhmen, der Lausitz und Niederschlesien, benannt nach dem Gräberfeld von Billendorf (heute Białowice, Woiwodschaft Zielona Góra). Kennzeichnend sind v. a. die in den Gräbern (Urnenbestattungen) zahlreich auftretenden kleinen Keramikgefäße sowie Befestigungsanlagen in Form von »Burgwällen«.
 
 
D.-W. Buck: Die B. G., 2 Bde. (Berlin-Ost 1977-79);
 K. Peschel: Die Billendorfer Kultur westlich der Elbe (Berlin-Ost 1990).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Billendorfer Kultur — Vereinfachte Karte der zentraleuropäischen Kulturen um 1200 v. Chr., die Verbreitung der Lausitzer Kultur wie auch der Billendorfer Kultur ist violett dargestellt Die früh eisenzeitliche Billendorfer Kultur war im 7. und 6. Jahrhundert v. Chr. im …   Deutsch Wikipedia

  • Vorgeschichte Polens — Die Vorgeschichte Polens beginnt mit der Altsteinzeit. Inhaltsverzeichnis 1 Paläolithikum 2 Mesolithikum 3 Neolithikum 4 Bronze und Eisenzeit …   Deutsch Wikipedia

  • Liebersee — Stadt Belgern Koordinaten: 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Lausitzer Kultur — Lausitzer Kultur,   nach Funden in der Niederlausitz benannte Kulturgruppe der mittleren und jüngeren Bronzezeit im östlichen Mitteleuropa. Kennzeichnend ist die im plastischen Buckel und Riefenstil gefertigte Keramik vom »Lausitzer Typ«.… …   Universal-Lexikon

  • Gutshaus Mallenchen — (2009) Lith …   Deutsch Wikipedia

  • Liste archäologischer Kulturen — Diese Liste archäologischer Kulturen ist eine alphabetische Auflistung. Eine geographische oder chronologische Sortierung findet sich hier. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenzeit — Ei|sen|zeit 〈f. 20; unz.〉 vorgeschichtl. Zeitalter nach der Bronzezeit, etwa ab 800 v. Chr. * * * Ei|sen|zeit, die: frühgeschichtliche Kulturperiode im Anschluss an die Bronzezeit, in der das Eisen das wichtigste Rohmaterial für Waffen u.… …   Universal-Lexikon

  • Bronzezeit (Mitteleuropa) — Mitteleuropäische Bronzezeit Späte Bronzezeit Ha B2/3 800–950 v. Chr. Ha B1 950–1050 v. Chr. Ha A2 1050–1100 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Metallzeit: Metalle verändern die Welt —   Die weitaus längste Zeit seiner Geschichte ist der Mensch ohne Metalle ausgekommen, hat er seine lebensnotwendigen Gerätschaften aus organischen (z. B. Holz, Knochen) und mineralischen Rohstoffen (z. B. Quarzit oder Silex) angefertigt. Seit… …   Universal-Lexikon

  • Guben — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”